Sportwetten und wie man sie liest
Bei Sportwetten gibt es verschiedene Fachausdrücke, die Sie kennen müssen. Um erfolgreich zu wetten, müssen Sie mehr darüber erfahren, was die Begriffe bedeuten.
Ein solcher Begriff ist die Quote. Wenn Sie sich zum ersten Mal in der Welt der Sportwetten zurechtfinden, werden Sie dieses Wort vielleicht oft hören. Quoten werden in einer Vielzahl von Formaten dargestellt, die leicht zu verstehen sind.
Sie müssen einen Buchmacher finden, der wettbewerbsfähige Quoten anbietet, damit Sie bessere Gewinne erzielen können. In einer Liste der neuen Online Casinos in Deutschland finden Sie Buchmacher, die die meisten Märkte, Live-Events und verschiedene Wettarten anbieten.
Ein Vergleich der Online Casinos ist wichtig, um die seriösesten und vertrauenswürdigsten zu finden. Spielbanken und Sportwettenanbieter in Europa bieten Quoten in Dezimalzahlen an, und wenn Sie in der Lage sind, diese zu berechnen, können Sie erfolgreich wetten.
Warum Sportwetten-Quoten wichtig sind
Quoten sind entscheidend, wenn es darum geht, die Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses bei Sportereignissen zu berechnen. Bei dem vielen Jargon in der Sportwettenbranche sollten Sie, wenn Sie schon nichts anderes lernen, zumindest wissen, was 'Quoten' sind.
Wenn Sie wissen, wie man Quoten berechnet, sind Sie beim Wetten einen Schritt voraus und haben einen Vorteil. Sie können bestimmen, wie viel Sie setzen können und erfahren, welche Wetten den größten Wert haben. All das beginnt damit, dass Sie verstehen, wie Quoten funktionieren.
Was sind dezimale, fraktionale und amerikanische Quoten?
Bei Sportwetten werden die Quoten entweder in dezimaler, gebrochener oder amerikanischer Form angegeben. Es geht darum, den Spielern den möglichen Ausgang des Spiels zu signalisieren.
Sie geben auch den Geldbetrag an, den Sie wahrscheinlich gewinnen werden, wenn Sie eine Wette platzieren. Obwohl die Quoten der beste Indikator für den Ausgang eines Spiels sind, sind sie nicht der einzige Faktor, den Sie berücksichtigen sollten.
Sie können sich also nicht nur auf die Quoten verlassen, wenn es darum geht, die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses zu bestimmen. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Quotenformate und wie man sie berechnet.
Was amerikanische Quoten darstellen
Amerikanische Quoten werden mit einem +/- vor einer dreistelligen Zahl dargestellt. Das +/- auf der Wettlinie ist ein Indikator für Ihre Auszahlungsaussichten und bestimmt, ob Ihre Wette auf den Außenseiter oder den Favoriten ausgerichtet ist.
Wenn Sie auf negative Zahlen stoßen, wissen Sie, dass es sich um den Favoriten handelt. Sie sagen Ihnen auch, wie viel Sie setzen müssten, um 100 € zu gewinnen. Eine positive Zahl bedeutet, dass es sich um einen Außenseiter handelt, und gibt ebenfalls an, wie viel Sie bei einem Einsatz von 100 € gewinnen können.
Beispiel für amerikanische Quoten:
UEFA Nations League: Deutschland -130, Italien +110 Quoten
In diesem Beispiel wäre Deutschland der Favorit und Italien wäre der Außenseiter. Um 100 € bei einer Wette auf Deutschland (Favorit) zu gewinnen, müssen Sie 130 € setzen. Wenn Sie 100 € auf Italien setzen würden, würden Sie 110 € gewinnen.
Dezimalquoten für Europäer
Dezimalquoten sind am einfachsten zu verstehen und zu berechnen. Sie werden z.B. als 2,10 oder 1,60 usw. angezeigt. Bei der Berechnung der Quoten multiplizieren Sie also Ihren Einsatz mit der Quote, die für die Mannschaft einer Tabelle angegeben ist, auf die Sie wetten möchten. Die Auszahlungen können Sie ganz einfach berechnen, indem Sie den ursprünglichen Wetteinsatz subtrahieren.
Beispiel für dezimale Quoten:
Gewinn = Einsatz multipliziert mit der Dezimalquote abzüglich Ihres Einsatzes.
UEFA Nations League: Quoten Deutschland 2,40, Italien 1,61
Wenn Sie 75 € auf Deutschland (2,40) setzen, wird Ihr Gewinn wie folgt berechnet:
Gewinn: (75 x 2,40) minus 75 = 105 €
Wenn Sie 75 € auf Italien (1,61) setzen, sieht Ihr Gewinn wie folgt aus:
Gewinn: (75 x 1,61) minus 75 = 45,75
Bei Pferderennen übliche fraktionale Quoten
Fractional Quoten sind typisch für Pferderennen und werden eher in Großbritannien verwendet. Die Quoten werden wie 8/5 oder 1/3 dargestellt, was sich laut ausgesprochen wie "acht zu fünf" oder "eins zu drei" anhört.
Die 8 steht für die Anzahl der Fälle, in denen das Buch davon ausgeht, dass das Ergebnis nicht erfolgreich sein wird. Die 5 steht für die Anzahl der Fälle, in denen das Ergebnis als erfolgreich vorhergesagt wird.
Beispiel für fraktionierte Quoten:
Nehmen wir den bevorstehenden Kampf Gervonta 'Tank' Davis gegen Rolando Romero als Beispiel.
Wenn Gervonta 'Tank' Davis eine Quote von 8/13 gegen Romero erhält, bedeutet dies, dass er, wenn der Kampf 21 Mal (8 + 13) stattfindet, 8 Kämpfe verlieren und 13 gewinnen würde.
Um die Wahrscheinlichkeit eines Sieges für Davis zu berechnen, teilen Sie die Anzahl der möglichen Siege (13) durch den Gesamtwert der Versuche (21). So erhalten Sie eine Wahrscheinlichkeit von 61,9 %, dass Davis den Kampf gewinnt.