Holstein-Stadion (2022): Alle Infos inkl. Parken, Tickets, Hotels
Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde das Stadion jedoch als Militärgelände genutzt und seine Kapazität auf 25.000 erhöht. 1954 wurde es zu Ehren des ersten Präsidenten des damaligen Holstein FV, Graf Franz von Holstein, in Holstein-Stadion umbenannt. Das Holstein-Stadion wurde am 15. Oktober 1911 mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem FV Holstein und Preußen Berlin eröffnet. Es war ursprünglich nur ein Feld mit einem Holzständer. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde das Stadion jedoch als Militärgelände genutzt und seine Kapazität auf 25.000 erhöht. 1954 wurde es zu Ehren des ersten Präsidenten des FV Holstein, Graf Franz von Holstein, umbenannt.