Neben der Möglichkeit, DAZN einfach online zu kaufen, bietet der Streaming-Dienst potenziellen Neukunden Gutscheine an. Diese können leicht im Handel gekauft werden und sind eine tolle Geschenkidee.
Das DAZN-Abo kann mit einem Coupon gebucht werden.
Generell sollten die meisten neuen DAZN-Abonnenten einfach auf die Website des Streaming-Dienstes gehen und sich dort anmelden. In der Vergangenheit profitierten auch neue DAZN-Abonnenten direkt von der kostenlosen DAZN-Testphase, die derzeit nicht mehr angeboten wird.
Wenn du Sportfans in deiner Freundesgruppe hast, ist die DAZN-Geschenkkarte eine großartige Geschenkalternative für Geburtstage oder Weihnachten. Die Karten sind auch in verschiedenen Mengen erhältlich, so dass du für jeden Anlass das richtige Geschenk finden kannst.
Diese DAZN-Geschenkkarten stehen zur Auswahl.
Es gibt keine freie Preiswahl, stattdessen haben die verschiedenen Coupons immer feste Werte. Der Preis für die billigste Version beträgt 14,99 Euro und es kommt mit einem einmonatigen Abonnement von DAZN.
Die Tatsache, dass sich Gutscheinkarten hervorragend zum Verschenken eignen, bedeutet, dass sie auch für dich lohnend sein können. Im Vergleich zu den regulären Kosten eines Abos gibt es jedoch keine Einsparungen mehr. Die DAZN-Kosten sind für Gutscheinkarten genau gleich.
Hier die DAZN-Abo-Karten im Detail:
14,99 Euro - 1 Monat DAZN-Abo
44,99 Euro - 3 Monate DAZN-Abonnement
149,99 Euro - 12 Monate DAZN-Abonnement
Du kannst die DAZN-Karte online kaufen.
Manchmal bietet DAZN Rabatte zusammen mit anderen Werbepartnern oder bei Verlosungen an. Möchtest du selbst einen Gutschein kaufen? Nachfolgend findest du deutsche Händler, die Gutscheine anbieten:
Amazon, Aral, Billa, Edeka, Euronics, Media Markt, Medimax, Penny, Rewe, Saturn.
Abonnierst du bereits DAZN oder verschenkst du den Gutschein an einen Freund, der das Angebot bereits nutzt? Das bedeutet, dass der DAZN-Coupon manchmal nicht funktioniert. Dies wird jedoch auf der Karte jedes Einzelnen aufgezeichnet.
Eine Alternative, um immer noch einen Neukundenrabatt nutzen zu können, ist die Erstellung eines neuen Kontos. Dies erfordert andere Kontoinformationen, insbesondere in Bezug auf Zahlungsinformationen.
Gehe folgendermaßen vor, um die DAZN Gutscheinkarte zu aktivieren.
Die DAZN-Coupons online und direkt auf der Webseite des Streaming-Anbieters zu aktivieren, geht relativ einfach und schnell. Führe die folgenden Schritte aus, um deine DAZN-Gutscheinkarte zu aktivieren:
Gehe zu dazn.com/redeem und gib den Code von deiner Karte ein. Auf der Website wird die Ablaufzeit des Gutscheins angezeigt. Befolge die Schritte zum Einlösen des Gutscheins. Gib eine Zahlungsmethode mit den entsprechenden Informationen ein.
Du kannst DAZN nach Ablauf der Gutscheinfrist ohne zusätzliche Kosten nutzen. Dann wird dein Abonnement mit den meisten Coupons zahlungsbasiert. Du kannst dies verhindern, indem du dein Konto vorher kündigst. Wenn du dein Konto innerhalb des mit dem Gutschein bezahlten Abonnementzeitraums kündigst, entstehen für dich keine weiteren Kosten.
Wenn du dein Abonnement bei DAZN kündigen möchtest, kannst du dies nicht tun und später fortfahren. Wenn du beispielsweise ein dreimonatiges Abonnement für DAZN hast, kannst du im ersten Monat kündigen, aber das Abonnement würde noch bis zum Ende des dritten Monats laufen. Hier findest du alle wichtigen Details, wie du dein DAZN-Abonnement kündigen kannst.
Kann eine kostenlose DAZN-Testversion ohne Gutschein getestet werden?
Derzeit gibt es weder einen kostenlosen Testmonat für Magenta TV, noch gibt es ein Angebot für eine kostenlose Testversion für DAZN, das Neukunden angeboten wird. Neue Kunden, die den DAZN-Dienst genauer unter die Lupe nehmen wollen, müssen sich jetzt sofort für ein Konto anmelden. Wer DAZN kostenlos ausprobieren möchte, kann dies derzeit nicht tun.
Aktiv:
Es gibt aber ein monatliches Angebot wie bei Magenta TV, bei dem du ein Abonnement knappe 5 Euro günstiger kaufen kannst, als es direkt bei DAZN zu kaufen. Die Option, DAZN für ein ganzes Jahr zu kaufen, ist nämlich auch über Magenta TV erhältlich. In diesem Fall kostet das Abonnement 144 Euro statt 149,99 Euro.
Der Streaming-Dienst ist seit der Saison 2021/22 nicht nur die Heimat der meisten Spiele in der Champions League, sondern überträgt auch Bundesligaspiele am Freitag und Sonntag. Dazu gehören viele andere interessante Sportarten wie zum Beispiel NBA Basketball, Moto GP, Tennis, American Football, Baseball und Darts, so dass für jeden etwas dabei ist.