Champions League Wissen
Premier League
Mo 21:00
La Liga
vor 1'25''
La Liga
vor 1'38''
Premier League
vor 2'58''

Das ist alles, was Sie über die Champions League wissen müssen

In rund drei Wochen findet in Paris das Finale der diesjährigen UEFA Champions League statt. Mit dem FC Liverpool und Real Madrid treffen dabei die Finalisten des Jahres 2018 neuerlich aufeinander.

ekstraklasa wettanbieter

/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 03.Oktober 2023
Autorenprofil
Hallo. Mein Name ist Nicole Sommer. Ich bin ein großer Fußball-Fan und verbringe viel meiner Freizeit zu recherchieren wo und wie man am einfachsten Fußball im Internet on TV schauen kann.
Das ist alles, was Sie über die Champions League wissen müssen In rund drei Wochen findet in Paris das Finale der diesjährigen UEFA Champions League statt. Mit dem FC Liverpool und Real Madrid treffen dabei die Finalisten des Jahres 2018 neuerlich aufeinander. Das steigert die Vorfreude der Fans, schließlich hoffen vor allem die englischen Anhänger auf eine Revanche nach der Niederlage von vor vier Jahren. Für die deutschen Vereine endete die Saison mit einer Enttäuschung. Der FC Bayern München, der mit großen Hoffnungen in die Liga gestartet war, konnte die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllen. Damit nicht genug, schied der deutsche Meister auch noch völlig unerwartet gegen einen deutlich schwächer eingestuften Gegner aus. Das dürfte auch die Buchmacher ins Schwitzen gebracht haben, schließlich gab vor den beiden Spielen kaum jemand der spanischen Mannschaft FC Villarreal eine reelle Chance, den Champions League-Sieger von 2020 aus dem Wettbewerb zu eliminieren.

National top, international Flop

Doch wie so oft im Fußball, stolperte der Mitfavorit aus Deutschland und das gleich zweimal. Während der FC Bayern München nun schon zum zehnten Mal hintereinander in der Deutschen Fußball-Bundesliga erfolgreich war und damit die Erwartungen der Sportwettenanbieter erfüllte, müssen die Münchner jetzt neuerlich zusehen, wie ein neuer europäischer Champion ohne ihre Beteiligung gekürt wird. Das ist bitter, doch die Fakten sprechen derzeit gegen die Bayern. Mit dem FC Liverpool und Real Madrid sind zweifellos zwei der derzeit stärksten Fußball-Mannschaften in das Finale eingezogen. Dabei schien man in München ein Freilos für das Finale gezogen zu haben. Schon vor dem ersten Spiel gegen den FC Villarreal gab Trainer Julian Nagelsmann bekannt, bereits im Hinspiel in Spanien alles klarmachen zu wollen. Doch dieser mangelnde Respekt dem Gegner gegenüber rächte sich bitterlich. Bayern München verlor zunächst überraschend das Hinspiel mit 0:1 und kam auch im Rückspiel in München nicht über ein Remis hinaus. Damit endete der Traum von einem neuerlichen Sieg in der UEFA Champions League vorzeitig.

Pep Guardiola scheiterte erneut

Doch die Münchner sind mit ihrem Kummer nicht allein. Immerhin galt die Mannschaft von Trainerstar Pep Guardiola als klarer Favorit auf den Gewinn des Titels. Manchester City lag lange Zeit bei allen Buchmachern an der Spitze, wenn es um die besten Quoten für den Sieg in der UEFA Champions League ging. Doch es sollte anders kommen. Nur wenige Minuten entschieden das Schicksal des englischen Meisters. Nach einem 4:3 Heimsieg gegen Real Madrid und der 1:0 Führung im Rückspiel in Spanien schien das Rennen bereits gelaufen zu sein. Doch der von Trainer Carlo Ancelotti als Joker ins Spiel gebrachte Rodrygo kürte sich zu einem der beiden Matchwinner. Vor vier Jahren bezahlte Real Madrid 50 Millionen Euro für den damals 17-jährigen Brasilianer. Lange Zeit galt er als Flop, doch zuletzt zeigte er immer stärker auf. Im entscheidenden Spiel gegen Manchester United entpuppte er sich als Goldgriff zur richtigen Zeit. Seine beiden Tore in der letzten Minute der regulären Spielzeit und in der ersten Minute der Nachspielzeit retteten Real Madrid in die Verlängerung. Dort war dann die Tormaschine Karim Benzema zur Stelle. Mit eisernen Nerven traf er neuerlich zum entscheidenden Zeitpunkt vom Elfmeterpunkt aus und schoss nicht nur seine Mannschaft, sondern auch zehntausende Fans im Stadion in den 7. Fußballhimmel.

Dem FC Liverpool winkt ein historischer Erfolg

Mit diesem unerwarteten Erfolg reihte sich Real Madrid ein in eine ganze Liste denkwürdiger Spiele. Einen Tag zuvor drohte auch Finalgegner FC Liverpool in Spanien zu scheitern. Der FC Villarreal hatte zuvor das Hinspiel in England mit 0:2 verloren, holte jedoch zur Überraschung aller den Rückstand bereits zur Halbzeit wieder auf. Kurz sah es so aus, als würde der Underdog nach dem FC Bayern München nun auch den zweiten Favoriten eliminieren und erstmals in ein Finale der UEFA Champions League einziehen. Doch anders als die Deutschen zeigte der FC Liverpool Kampfgeist. Die Ansprache von Trainer Jürgen Klopp in der Pause zeigte die gewünschte Wirkung. Die Engländer präsentierten sich nach der Pause wie ausgewechselt und drehten das Spiel in wenigen Minuten zu ihren Gunsten. Damit treffen am 28. Mai 2022 im Finale in Paris zwei Giganten des Weltfußballs aufeinander.

Die Reds sind Favorit

Die Buchmacher haben ihr Urteil schon gefällt und sehen derzeit den FC Liverpool als Favoriten für die Begegnung. Das ist wenig überraschend, schließlich kann die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp in dieser Saison Geschichte schreiben. Sie hat die Chance neben der Premier League und der UEFA Champions League auch noch beide englischen Cup-Bewerbe für sich entscheiden. Damit wären die Reds die erste Mannschaft, der es jemals gelang, ein Quadrupel zu gewinnen. Doch noch ist es nicht so weit. Denn für Real Madrid sprechen einige gewichtige Argumente. Schließlich ist das „Weiße Ballett“ die erfolgreichste Mannschaft der letzten zehn Jahre in der UEFA Champions League. Auf das Konto der Madrilenen gehen nicht weniger als vier Erfolge, drei davon unmittelbar hintereinander. Gelang der Mannschaft der Einzug in das Endspiel, dann gewann der neue spanische Meister dieses auch. Das musste nicht zuletzt der FC Liverpool beim letzten Triumph der Spanier 2018 zur Kenntnis nehmen. Daneben verfügt die Mannschaft mit David Alaba über einen neuen Abwehrchef. Alaba bringt ebenfalls die Erfahrung aus zwei gewonnen Endspielen mit. Der ehemalige Starverteidiger des FC Bayern München verfügt über das Können, um seine Abwehr so zu organisieren, dass die dem erwarteten Ansturm der Liverpooler standhält. Zu guter Letzt hat Real Madrid mit Karim Benzema den vielleicht besten Stürmer der Welt in seinen Reihen. Der Franzose erzielt nicht nur Tor um Tor, sondern vor allem jene Treffer, die wichtigen Spiele entscheiden. Unter diesen Voraussetzungen dürfen sich die Fans auf ein packendes Finale in Paris freuen, das zweifellos einen würdigen Champions League Sieger küren wird.
/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Nicole Sommer ist ein Fußball Enthusiast und lebenslanger Fan vom 1.FC Köln. Sie spielt in der Frauenmannschaft als Stürmer des TuS Köln. In Ihrer Freizeit beschäftigt sie sich viel mit dem Internet und Online Fußball Angeboten. Ihre Recherchen wurden bereits auf zahlreichen Webportalen publiziert.

Beliebte Suchanfragen

ekstraklasa wettanbieter

Das ist alles, was Sie über die Champions League wissen müssen.

In rund drei Wochen findet in Paris das Finale der diesjährigen UEFA Champions League statt. Mit dem FC Liverpool und Real Madrid treffen dabei die Finalisten des Jahres 2018 neuerlich aufeinander.

Impressum     Datenschutz und Cookie Richtlinien     Kontakt